
Impressionen
aus dem fairkaufswagen
Seit dem Juli 2021 rollt der fairkaufswagen endlich über die Straßen der Region. Seit der ersten Idee für das Projekt ist wahnsinnig viel passiert. Wir hatten unzählige Meetings, haben mit regionalen Produzent*innen gesprochen, das Lager umgebaut, der Wagen wurde geliefert und, und, und. Hier findest du einige Impressionen von unserem fairkaufswagen!














Das Sortiment des
fairkaufswagens
Unser Sortiment umfasst aktuell über 130 Produkte, die du hier - nach Produktgruppen sortiert - einsehen kannst. Dabei weisen fast alle unserer Lebensmittel - zertifiziert durch verschiedene Siegel - Bio-Qualität auf!
Wenn du dich über die genauen Zertifikate, die Nährstoffe oder die Herkunft einzelner Produkte informieren willst, kannst du dir bald eine Produktbroschüre als PDF herunterladen. Dort wirst du ausführliche Informationen zu allen Produkten, den Erzeuger*innen und unserer Philosophie finden.

Getreide (-produkte)
z.B. Körner, Mehl, Müsli, Reis
Sortiment anzeigen
Trocken- / Würzmittel
z.B. Gewürze, Öle, Essig, Nüsse
Sortiment anzeigen
Süßes
z.B. Kekse, Schokolade
Sortiment anzeigen
Getränke
z.B. Kaffee, div. Tees
Sortiment anzeigen
Non Food
z.B. Waschmittel
Sortiment anzeigen
Sonstiges
z.B. Imkereierzeugnisse
Sortiment anzeigenUnsere
Produzent*innen
Wir haben lange gesucht um für euch das beste Sortiment zusammenzustellen. Dementsprechend haben wir unsere Produzent*innen sorgsam ausgesucht, denn uns ist wichtig, dass auch sie unsere Philosophie teilen. Hier kannst du dich genauer über unsere Partner*innen informieren!
Unverpackt einkaufen.
Wie funktioniert’s?

Behältnis mitbringen.
Du bringst dein leeres Behaltnis mit oder erwirbst eines unserer fairkauswagen-Gläser. Bevor es losgeht, wird dein Behältnis gewogen und das Leergewicht notiert.

Produkt abfüllen.
Du suchst dir ein Produkt aus unserem Sortiment aus, nennst uns die gewünschte Füllmenge deines Behältnisses und wir füllen es für dich ab. Gerne beraten wir dich und beantworten dir alle deine Fragen rund um unsere Produkte.

Wiegen und bezahlen.
Wir wiegen das Gewicht des gefüllten Behälters und berechnen so den Preis. Sobald alle deine Behälter gefüllt sind, kannst du deine Produkte bezahlen. Wir akzeptieren sowohl Bargeld, als auch EC- und Kreditkarten.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Wann findest Du uns wo?
Unsere Standorte
Filtere nach Standorten:
September 2022 Auswahl zuklappenAuswahl aufklappen
01.09.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
02.09.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
02.09.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Laubach
Marktplatz, 35321 Laubach
07.09.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
08.09.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
09.09.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
14.09.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
15.09.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
16.09.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
16.09.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr
Fealler Bauern- und Spezialitätenmarkt
Schulstraße 2, 36325 Feldatal
21.09.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
22.09.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
23.09.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
24.09.2022 | 12:00 - 18:00 Uhr
Bürgerfest Vogelsbergkreis
An der Wascherde 26, 36341 Lauterbach
28.09.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
29.09.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
30.09.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
August 2022 Auswahl zuklappenAuswahl aufklappen
17.08.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
18.08.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
19.08.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
19.08.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr
Fealler Bauern- und Spezialitätenmarkt
Schulstraße 2, 36325 Feldatal
24.08.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
25.08.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
26.08.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
31.08.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
Oktober 2022 Auswahl zuklappenAuswahl aufklappen
01.10.2022 | 00:00 - 00:00 Uhr
Bauernmarkt Ziegenhain
Paradepl. 1, 34613 Schwalmstadt
05.10.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
06.10.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
07.10.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
07.10.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Laubach
Marktplatz, 35321 Laubach
12.10.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
13.10.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
14.10.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
19.10.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
20.10.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
21.10.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
21.10.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr
Fealler Bauern- und Spezialitätenmarkt
Schulstraße 2, 36325 Feldatal
26.10.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
27.10.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Alsfeld
Markt, 36304 Alsfeld
28.10.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
November 2022 Auswahl zuklappenAuswahl aufklappen
02.11.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
04.11.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
04.11.2022 | 16:00 - 20:00 Uhr
Feierabendmarkt Laubach
Marktplatz, 35321 Laubach
09.11.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
11.11.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
16.11.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
18.11.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
18.11.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr
Fealler Bauern- und Spezialitätenmarkt
Schulstraße 2, 36325 Feldatal
23.11.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
25.11.2022 | 07:30 - 13:30 Uhr
Wochenmarkt Grünberg
Marktplatz 1, 35305 Grünberg
30.11.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr
Wochenmarkt Lich
Kirchenplatz, 35423 Lich
Kein passender
Markt dabei?
Dann besuche uns im fairkaufsladen in der Untergasse 3 in 35325 Mücke.
Öffnungszeiten:
Dienstag | 10 bis 18 Uhr |
Mittwoch | 10 bis 18 Uhr |
Donnerstag | 10 bis 18 Uhr |
Freitag | 10 bis 18 Uhr |
Samstag | 8 bis 17 Uhr |

Wer steckt dahinter?
Unser Team stellt sich vor.

Jonas Naumann
fairkaufswagen
"Hallo, ich heiße Jonas und bin schon seit dem Beginn der Planung des fairkaufswagens ein Teil des Teams. Neben den Fahrten auf die Märkte kümmere ich mich um unsere Social-Media-Kanäle. Ihr findet mich jede Woche in Lich und Gießen, ich freue mich auf euch!

Leon Ruckelshaussen
fairkaufsladen
„Hi, ich bin Leon! Mit an Board des Teams bin ich seit Anfang des Jahres, als die Renovierungsarbeiten im alten Dorfladen „Udo“ begonnen haben. Mich trefft ihr nun im neuen fairkaufsladen an. Dort bereite ich euch leckeren Kaffee zu, informiere euch über unseren klimafairein oder berate euch zu unseren regionalen Produkten. Selbstverständlich stehe ich auch mal für ein Pläuschchen zur Verfügung. Ich freue mich schon auf euch!“
Unsere
Wall of Fame
Nur durch die großartige Unterstützung unserer Crowdfundingkampagne konnten wir das Projekt des fairkaufswagens realisieren. Vielen Dank für die Spenden, die uns finanziell geholfen und zusätzlich sehr motiviert haben. Ein besonderer Dank gilt den Großspender*innen, die sich einen Platz auf unserer "Wall of Fame" verdient haben!
Du hast Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter!
Wenn du Fragen hast, kannst du uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben. Wir helfen dir gerne weiter!


Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)"

